Universitätsklinik für Neurologie
AKH Wien
Universitätsklinik für Neurologie
Leiter: Univ.Prof. Dr. Thomas Berger
Spezialambulanz für Botulinum Toxin-Behandlungen
Leiter: Univ.Prof. Dr. Thomas Sycha
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
Tel.: 01/40400 31170
An der Universitätsklinik für Neurologie werden seit mehr als 25 Jahren Patienten mit unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (Bewegungstörungen wie z.B. primäre und sekundäre Dystonieformen, Hemifazialer Spasmus, Spastik; autonome Erkrankungen wie z.B. fokale Hyperhidrose, Sialorrhoe; therapierefraktäre Schmerzsyndrome wie z.B. myofasciale Schmerzen, bestimmte Kopfschmerzformen usw.) mit Botulinum Toxin behandelt. In den Jahren 2002-2007 wurden insgesamt ca. 5000 Einzelbehandlungen durchgeführt.
Die Behandlung erfolgt in den meisten Fällen ambulant, in einzelnen Fällen ist eine stationäre Behandlung notwendig.
Die stationäre Behandlung der fokalen Spastik nach Schlaganfall, SHT oder anderen ZNS-Erkrankungen erfolgt im Rahmen eines ganzheitlichen interdisziplinären Konzeptes. Die intramuskuläre Botulinum Toxin-Therapie wird dabei als additive Maßnahme nach individueller Zielsetzung und Therapieplanung durchgeführt.
Zentrale Anmeldestelle für Terminvereinbarung unter
Tel.: 01/40400 - 31170 bzw. - 31230
Homepage: https://neurologie.meduniwien.ac.at/
Das Ambulanz-Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten:
- T. Sycha
Univ.Prof. Dr. Thomas Sycha
email: thomas.sycha(at)meduniwien.ac.at
Behandlungsschwerpunkte: fokale Dystonien (Schiefhals, Blinzelkrampf, Schreibkrampf, Gesichtskrampf), Hemifazialer Spasmus, Spastik der OE, fokale Hyperhidrose, myofasciale Schmerzsyndrome
Dr. Stefan Macher
email: stefan.macher(at)meduniwien.ac.at